Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines
Die TelePraxen Plattform, das Online-Portal für Medizin + Gesundheit, ist ein Service- und Informationsportal für Patienten und Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten und Gesundheitseinrichtungen. Diese stellen sich und Ihre Leistungen in Ihrer Online-Praxis vor.
Die TelePraxen APP dient dem sicheren Datenaustausch innerhalb und zwischen Gesundheitseinrichtungen, sowie zwischen Gesundheitseinrichtungen und Patienten.
Die Buchungs-Online-System (BOS) bietet Patienten die Möglichkeit, über Online-Termine mit Ärzten, Zahnärzten, Therapeuten oder Gesundheitseinrichtungen zu vereinbaren.
Die TelePraxen sind ein Projekt der
Alpha Research Deutschland GmbH
Goslarer Platz 7, 10589 Berlin
Geschäftsführer: Priv.-Doz. Dr.med. Heinz R. Zurbrügg
HRB-Nr.: AG Charlottenburg 58 0 57
USt.-ID-Nr.: DE 179 221 234
E-Mail: info@telepraxen.de
§2 Leistungsumfang, Registrierung, Vertragsschluss und Kosten, Stornierung
Leistungsumfang
- Die TelePraxen erbringen selber keine medizinischen Leistungen, sondern vermitteln Leistungsangebote von Ärzten, Zahnärzten, Therapeuten und Gesundheitseinrichtungen.
- Nicht medizinische Dienstleistungen werden von den TelePraxen gegenüber dem Nutzer erbracht.
- Leistungen können nur gegenüber Nutzern erbracht werden, die älter als 18 Jahre sind.
Registrierung
Die Registrierung für die TelePraxen Plattform ist nicht notwendig, wird aber empfohlen. Als registrierter Nutzer profitieren Sie von einem erleichterten Zugang zu den angebotenen Leistungen.
Für die Nutzung der TelePraxen APP ist eine Registrierung Pflicht.
§3 Qualitätssicherung
Im Rahmen der Qualitätssicherung der TelePraxen werden Patienten bzw. Nutzer stichprobenweise befragt. Die Teilnahme ist vertraulich und freiwillig. Konkrete Beschwerden richten Sie an beschwerde@telepraxen.de.
§4 Änderungen
Die TelePraxen haben das Recht, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit gegenüber Patienten bzw. Kunden mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen AGB's.
§5 Kündigung
Registrierte Patienten bzw. Kunden können jederzeit die Löschung ihres Zugangs verlangen. Hierzu senden sie eine E-Mail an info@telepraxen.de.
Die TelePraxen können Patienten bzw. Nutzer von den Leistungen der Plattform ausschließen, wenn
- der Patient und/oder Nutzer das Portal der TelePraxen nicht sachgerecht nutzt.
- Benutzernamen und Passwort nicht geheim hält oder Dritten zugänglich macht oder deren Kenntnisnahme ermöglicht oder duldet.
§6 Datensicherung
Wir übernehmen keine allgemeine Datensicherungsgarantie für die von Ihnen übermittelten Daten. Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen Backups Ihrer Daten zu erstellen.
§7 Haftungsvorbehalt
Die Haftung beschränkt sich auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
§8 Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
§9 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Das gleiche gilt, wenn und soweit sich eine Lücke herausstellen sollte. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.
Gültig ab 24.11.2022